Nachdem S 43-Luchs am 27.8.1998 Ausser Dienst gestellt und an
Chile verkauft wurde,
diente S-43 (ebenso wie S-53 Pelikan) zunächst als Ersatzteilträger
für die anderen Boote:
S-41 Tiger - jetzt LM-39 Uribe
S-49 Wolf - jetzt LM-36 Riquelme (Juli 2012 als Artillerie-Zielschiff
versenkt)
S-54 Elster - jetzt LM-37 Orella
S-60 Kranich - jetzt LM-38 Serrano




Durch ein schweres Erdbeben
am 27.2.2010 mit anschliessendem Tsunami wurden die Rümpfe
von Luchs und Pelikan
weit auf den Strand in der Bucht der Hafenstadt Talcahuano an
der Westküste Chiles geworfen....

...wo das Ende der letzten Überreste der einst stolzen Schnellboote
abzusehen ist


Vielen Dank für die letzten Bilder an Navy Master Chief Petty
Officer Mario Mena Aquilera,
der als Feuerleiter der chilenischen Marine auf dem früheren
S49-Wolf gefahren ist.
Weiterhin Bilder von www.base.mforos.com
|