Am 28. und 29. Juli trafen sich
rund 30 ehemalige Besatzungsangehörige des FK-Schnellbootes
vom Typ 148 Tiger-Klasse "S43-Luchs" und auch des Vorläufers
Typ 140 Jaguar-Klasse S-"Luchs" zum 2. Crewtreffen auf
dem Wohnschiff "Arcona" am Bontekai.
Das Einlaufen der Teilnehmer fand
am Freitag statt, wo bereits bis zum späten Abend in gemütlicher
Runde zusammengesessen wurde, da sich viele seit Jahrzehnten nicht
gesehen hatten. Bemerkenswert war, dass sowohl der Indienststellungskommandant
von "S43-Luchs", Wilhelm Müller, als auch der Ausserdiensstellungskommandant
Ulrich Stolle-Warkotz (genannt Frulli) anwesend waren.
Am Sonnabend ging es dann nach dem
Frühstück zum Marinemuseum
wo man sich in 2 Gruppen aufteilte. Die eine Gruppe bekam eine Führung
über das Schnellboot "S71-Gepard" unter der Leitung
von Ulrich Stolle-Warkotz (auch ehemaliger 1WO des Gepard), während
es für die andere Gruppe zur Besichtigung der Räume des
Förderverein
Museum-Schnellboot e.V. unter Leitung von Kalle Scheuch (Ehrenvorsitzender
des Förderverein Museums-Schnellboot e.V. und ehemaliger 1WO
des alten S-Luchs) auf den Zerstörer "Mölders"
ging.
Nach dem Tausch der Gruppen und
einem gemeinsamen Foto begab man sich dann zum Helgolandkai, wo
eine kleine Seefahrt mit der MS "Harle Kurier" vorbei
an den Tanker-Löschbrücken bis zum Jade-Weser-Port und
in den Marinehafen anstand.
Nach dem Anlegen konnte sogar noch
kurzfristig unter der der Führung von Jens Arnold die Verkehrszentrale
(Überwachung und Sicherung des Seeraumes der Jade und Deutschen
Bucht) der WSV besichtigt werden.
Wieder zurück auf der "Arcona"
ging es dann ans kalt/warme Buffet im "Werner-Brune-Deck".
Anschliessend wurden die RC-Modelle von "S43-Luchs" und
"S-Luchs" von Hans-Joachim Kasemir (auch Organisator des
Treffens) vorgeführt und Erinnerungs-Urkunden verteilt. Danach
wurden noch bis nach Mitternacht Anekdoten und Erinnerungen ausgetauscht,
Geschichten erzählt und alte Fotos angeschaut.
Am Sonntag fuhren dann alle hochzufrieden
und mit Dank für die großartige Organisation und dem
Wunsch an den Organisator, so ein Treffen in 5 Jahren zu wiederholen,
Richtung Heimat.
Auch nachzulesen auf der Seite vom Förderverein
Museum-Schnellboot e.V.

Wer noch eine mit dem Motiv von S43-Luchs bestickte
Basecap, Polo-Shirt, Tasse
oder Pin haben möchte
- einfach eine Mail
schicken.

|